Ich darf mal den Glaubenskrieg für den Frontabschnitt Konuslager vs. RiKuLa kurz aus meiner Sicht zusammenfassen:
Konuslager: Man kann und/oder muß sie gelegentlich mal einstellen, kann also gewissen "gesunden" Verschleiß mit Gefühl ausgleichen. Völlig ungepflegt oder ab Werk lieblos montiert sterben sie mit Ansage. Mit guter Pflege und schonendem Umgang (nach Kärcher aufmachen, trocknen, neu fetten, neu einstellen) können sie bei halbwegs gutem Material ewig leben. Austausch defekter Einzelteile und Notbetrieb á la Dorfschmied/MacGyver in Eigenhilfe machbar.
RiKuLa Fest/Los: Man kann sie nicht einstellen, spielvergrößernder Verschleiß kann nicht ausgeglichen werden. Völlig ungepflegt halten sie ggf. durchaus lang, ab Werk lieblos montiert ist bei Fest/Los sehr selten, aber dann stürben sie auch mit Ansage. Mit guter Pflege schonendem Umgang (Kärcher!) können sie bei halbwegs gutem Material ewig leben. Austausch defekter Eimnzelteile und Notbetrieb á la Dorfschmied/MacGyver zugegeben Glückssache, Komplettausch aber wegen genormter Bauformen durchaus weltweit möglich.