... mit dem Unterschied, dass der Käufer nach dem Lesen des 4. Abschnitts dieser Seite von Schmidt Maschinenbau eigentlich davon ausgehen kann, dass so etwas wie der vom TE beschriebene Schaden nicht auftreten wird.
Hmm... also entweder hast Du jetzt etwas anderes gelesen, als worauf Du verweist, oder ich verstehe die Deutsche Sprache komplett anders. Da steht nichts was man in der Weise "nicht auftreten wird" zu verstehen hat. Dort steht lediglich, dass bis zur Entwicklung des neuen Druckausgleichsystem Wasserschäden nicht selten, ergo: unerfreulich häufig, auftraten. Daraus folgt, Wasserschäden sind nunmehr keineswegs ausgeschlossen, jedoch wohl eben nur noch selten und ich mutmaße mal, damit das immer noch geschieht, muss mehr unpassend zusammen kommen, als es früher wohl der Fall war.
Exaktes könnte nur die Firma Schmidt verraten.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.