Wenn man nicht "Fest-Los", sondern eher "Los-Los" baut, dann kann man natürlich mit einer "Einstellung" auf einer oder beiden Seiten eventuelles Axiales Spiel einstellen, und in dem Moment, wo man auf Rillenkugellager eine wie auch immer geartete axiale Vorspannung aufbringt, kann man theoretisch und praktisch natürlich auch das Radialspiel damit beeinflussen - ein klein bißchen Schrägkugellager-/Konuslagerkinematik haben RiKuLas ja auch. Nur sind sie im Gegensatz zu richtigen Schrägkugel-, Kegelrollen- und klassischen Konuslagern nicht wirklich für axiale Vorspannkräfte gedacht.