Nur noch einmal zum Verständnis: Geht es beim Vorschlag des präventiven Übergiessens de SON mit Wasser darum, Feuchtigkeitseintritt durch die LAGERDICHTUNGEN oder durch die BOHRUNG in der Hohlachse zu verhindern? (Doch wohl ersteres?) Wenn der Druckausgleich über die Bohrung in der Hohlachse funktionierte, gäbe es doch eigentlich gar keinen Grund dazu, oder?