Bin im letzen Hochwasser hier am Main was zu früh einen Weg gefahren und hab was unterschätzt. Schwups war ich bis zur Gabelkrone im Mainwasser. Dauert paar Minuten bis man gewendet hat und wieder draussen ist. Mein SON ( jetzt Klassik) und auch die Philipps-Lampe haben es klaglos überlebt und machen ihren Job bis heute.
Ich bin letztes Jahr auch unfreiwillig nen Stück durch so tiefes und kaltes Wasser gefahren, dass ich mir auch so meine Gedanken gemacht habe. Jedoch waren die Bedingungen dort solche, dass ich denke der Dynamonabenkörper hatte bereits vor der Durchfahrt eine Temperatur, die sich von der des Wasser nur sehr unwesentlich unterschieden haben kann. War halt Winter und Nacht und ars.hkalt (aber eben noch über Null).
Ich denke das einzige Problem, dass man mit dem Ratschlag von Schmidt haben kann, ist, dass man ihn auch rechtzeitig erinnern müsste.
glaub bei mir hatten Wasser und Luft ähnliche Temperaturen, fand den Main nicht kalt.