Hallo Detlef!
Super Idee! Ich habe da diesen Sommer etwas ähnliches vor. Da ich aber kein "Schnellfahrer" bin, eine etwas andere Idee:
(ca. 500 Kilometer), ohne größere Übernachtungspausen. Mein persönlicher Rekord liegt bei ca. 220 Kilometern an einem Tag und bei ca. 200 km in einer Nacht.
Nördlich von Hamburg gibt es den "Ochsenweg", den man bis nach Skagen fahren kann...meist verläuft die Trasse auf kleineren Teer- oder Betonstraßen, teils aber auch auf Wanderwegen bis hin zu "Pisten" (besonders das Sandstück bei Kropp/Schleswig ist zu beachten).
Bin die Strecke bis nach Flensburg/Padborg (ca. 200 km) einmal am Tag (05.00 - 20.30 Uhr) und einmal in der Nacht (18.00 - 10.00; mit einmal Platten reparieren und 2 x groß Essen gehen) gefahren. Außerdem einmal von Padborg bis nach Vejle Nachts.
Da gerade die Beschaffenheit der Wege oft gegen ein sehr schnelles Fahren spricht, habe ich es auf allen Touren meist sehr ruhig angehen lassen (bin aber auch mal in einer Stunde so ca. 23/24 km gefahren, weil es so genial lief und im Radio so gute Musik kam...).
In der Nacht fand ich auch die Zeit kurz vor dem Sonnenaufgang (ca. 2.00 - 3.00 Uhr) am schlimmsten. Beim/nach dem Sonnenaufgang war es aber wieder o.k. und ich fühlte mich den ganzen Tag überhaupt nicht müde.
Werde im Sommer wohl entweder wieder abends starten, die Nacht durchfahren und auch den nächsten Tag und die 2. Nacht (könnte aber Probleme geben...). Oder am besten früh morgens starten, eine Nacht durchfahren und auch den zweiten Tag...mal sehen...
Vielleicht gibt es ja noch Interessenten, die Ähnliches planen/mitmachen würden (wie geschrieben, das Tempo ist seeeeeeeeehr langsam, was zählt ist die Strecke...auch viele Pausen zum Essen und kurzen Ausruhen sind wichtig...).
Gerald