In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: Stephan_CR

Bei dem zweiten Vergleich ging es mir nur darum, dass normalerweise vom Täter und nicht vom Opfer erwartet wird, sein Verhalten zu ändern.

Im Sinne von moralischer oder juristischer Pflicht bestimmt nicht, aber im Sinne des Selbstschutzes sollte man doch etwas tun.

Man sperrt ja auch seine Haustür ab, obwohl Diebstahl verboten ist.


Hm? Eine reale Gefahr sehe ich in Hunden eigentlich weniger.

Ich wehre mich nur dagegen, dass ihr Verhalten Menschen gegenüber, die das nicht wollen, als gegebene Sache angesehen wird, die man genauso zu akzeptieren hat wie Regen oder Baumwurzeln.

Gruß
Stephan