In Antwort auf: HeinzH.
Ich stelle mal zur Diskussion: Muß ein entsprechendes Training für Kinder nicht ein Pflichtprogramm für jede KiTa werden.... wirr

Eltern können auch erziehen und beibringen.

Jetzt ernsthaft. Wenn wir Pech haben schon. Wie schon geschrieben, ich bin von Nachbars Dackel gebissen worden. Das war aber für meine Eltern kein Grund über den Hund zu fluchen, sondern mir zu sagen, was ich bei Hunden darf oder nicht.

Es gab Ereignisse, da haben mir andere Leute erklärt, was man darf oder nicht darf.

Was mich jetzt im Nachhinein verwundert, dass mir auch Leute etwas erklärt haben, die eigentlich keine Hunde hatten. Aber die haben das Gleiche gesagt wie Hundebesitzer.

Aber das war auf dem Land. Obwohl Arztsohn habe ich solche Dinge gelernt, wie man die Mistgabel beim Kühefüttern halten muss. Wer lernt so etwas noch heute bei seinen Freunden? Da macht man extra Urlaub auf dem Bauernhof.

Weiter habe ich stillschweigend gelernt, Tiere sind insgesamt relativ ungefährlich. Der Biß des Hundes war für mich genauso schlimm wie eine Platzwunde. Also kein Drama. Ich musste eine Woche im Bett liegen bleiben, weil ich vom Pferd geflogen bin. Das hat aber dazu gehört.

Der einzigen reale Tiertote in meinem Lebe, war der Bauer drei Häuser weiter, den der Stier auf die Hörner genommen hat. Da ich aber die Gespräche meiner Eltern am Tisch mitgehört habe, habe ich ziemlich viele Tote mitbekommen und ordne diese Gefahr anders ein. Eigentlich hat jeder jeden Tot und seinen Grund im Dorf mitbekommen.

Was will ich damit sagen, es könnte sein, dass ein gewisses Wissen, wie verhält man sich in solchen Situationen mal weiter verbreitet war. Wenn ich jetzt in die Dörfer komme, wo ich aufgewachsen bin, dann sind die quasi tierfrei.

Diese Angst vor Tieren, was können die alles schlimmes anrichten, ist mir eigentlich erst in der Stadt begegnet. Aber das könnte mit der mangelnden realen Erfahrung mit Tieren im allgemeinen zusammenhängen.

Wenn ich recht habe, dann kann es sein, dass eine Art Vorbereitung auf Hunde von Institutionen gemacht werden muss. Aber das ist nicht den Hunden vorzuwerfen, sondern eher eine gesellschaftliche Entwicklung.

Viele Grüße
Stephan