Meinst Du nicht, daß auch Du für Dein Hobby Radfahren regelmäßig die Rücksichtnahme anderer Verkehrsteilnehmer (vor allem motorisierter Verkehr) "erzwingst", wenn Du auf Straßen fährst (wo es z.B. keinen Radweg gibt oder dieser nicht benutzungspflichtig ist)? Die Autofahrer hinter Dir müssen auch regelmäßig, durch Dich "gezwungen", vom Gas gehen und auch bremsen, damit Du Dein Hobby ausüben kannst. Warum denkst Du, daß Dein Recht auf ein Hobby größer ist, als das des Hundehalters? Vielleicht ist der Hundehalter ja Autofahrer und wird regelmäßig durch Dich zur Rücksichtnahme auf Dein Hobby "gezwungen".
Ich würde das vergleichbar sehen, wenn:
der Radler nicht stetig auf der Straße fährt, sondern kreuz und quer aus den Büschen gerast kommt auf nichts achtet, nur seiner Nase folgt
der Radler dann mit den Autos spielen will, sich am Außenspiegel festhält und ziehen läßt
der Radler die Autos verfolgt und versucht den Fahrer zu beißen
der Autofahrer spezielle Tipps braucht, wie er unbeschadet einen Radler überholen kann
Ich nehme übrigens gern Rücksicht auf Hund und Halter, wenn der Halter z.B. den Hund zu sich ruft und kurz festhält. Dann fahre ich langsam, freu mich, das der Hund gut erzogen ist und der Halter seiner Verantwortung nachkommt. Dann kann der Hund anschließend wieder frei springen und ich fröhlich und ohne Stress weiterfahren. Wenn der Halter aber den Hund nicht im Griff hat und seine Verantwortung für den Hund auf mich abwälzt und ruft:"der will nur spielen" und ich dann stehenbleiben muss, damit sich der Hund beruhigt, dann ist das für mich ein inkompetenter Halter der keinen Hund halten sollte und leider nicht so selten.
Zitat:
Ironie an: Von Radfahrern kann man auch ganz andere Maßnahmen und viel mehr Rücksicht erwarten als von Autofahrern. Weil Radfahrer behindern schließlich mit ihrem unsinnigen Hobby den viel wichtigeren und wertvolleren Berufsverkehr" Ironie aus.
Gerade in der Stadt ist Radeln schon eher selten Hobby als vielmehr auch Berufsverkehr und gerade dann, wenn die Zeit knapp ist, will man nicht stehenbleiben um einen verfolgenden Hund zu beruhigen.