Es gehört dazu auch nicht in panik auzunrechen wenn ein Hund sich nähert. Das ein Hundehalter siene Hund im griff zu haben hat. ist klar. trotzdem selbst der best ausgebildete Hund hat noch eine gwiese unsicherheitskompnnete. Daher Sthe ich zu meiner Meinung, Bewege ich mich in der hundeauslaufzone Park, womöglich noch in der Nähe der Hundewiese sollte ich mich schlau mache wie keinem was passiert. Ich stell mich auch nicht nur auf korrekt fahrende Autofahrer )die forderung das alle sich korrekt verhalten klappt auch nicht) ein, sondern denke auch für den mit der es mal nicht tut. Man lebt so besser. Detlef
Moin Detlef, wir, bzw. mein achtjähriger Sohn hatten diesbezüglich erst kürzlich ein weniger schönes Erlebnis, als er (ich war ca. 100m weiter weg) gleich von drei Hunden angegriffen wurde. Die drei dazugehörigen Hundehalterinnen, keine 20m Meter entfernt, waren nicht in der Lage, die drei Hunde zu bändigen. Dies gelang erst (ich sprintete inzwischen zum Tatort) einem vierten Hundebesitzer, der die drei für ihn fremden Hunde verbal und mit entsprechender Körpersprache von meinem Sohn wegjagte. Währenddessen verdünnisierten sich zwei der drei Hundebesitzerinnen..... Ich stelle mal zur Diskussion: Muß ein entsprechendes Training für Kinder nicht ein Pflichtprogramm für jede KiTa werden.... Bis später, HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...