Der Thread ging aber in den letzten Beiträgen immer mehr in die Richtung "Existenzberechtigung für Hunde - Ja od. Nein?"
Nein, das Existenzrecht steht außer Frage, kritisiert wird nur, das sich einige Hundebesitzer offenbar ein Belästigungsrecht anderer Bürger herausnehmen. Ich finde nicht mal Leinenzwang grundsätzlich notwendig, wenn der Hund gut erzogen ist und folgt. Seriöse Hundebesitzer rufen ihren Hund zu sich, wenn ein Radler kommt (von hinten kann man auch klingeln) und halten ihn kurz fest. Das reicht völlig und gewährleistet die Belange beider Seiten. Wenn sie aber einfach Rufen "Wasti aufpassen" und der Hund schaut nicht mal zurück, dann ist völlig klar das sie zu faul oder unfähig sind, ihren Hund zu erziehen und mit Wasti eigentlich mich als Radfahrer meinen, der aufpassen soll. Wenn der Hund aber völlig unkontrollierbar Joggern, Kindern und Radfahrern nachrennt dann muss er eben solange an die Leine, bis er richtig erzogen ist und nicht andersrum, das alle Mitmenschen anhalten müssen, bis man vom Hundehalter vom Hund erlöst wird.