Genauso kann ich erwarten niemals von einem Auto knapp überholt oder gefährdet zu werden.
Die Realität sieht anders aus, also lerne ich mich entsprechend zu verhalten.
Man hat auch die Freiheit regelmäßig auf eien Heiße Herdplatte zu greifen. Auch diese vermedung will gelernt sein.
Verweigerung sicherungsstrategien zu lernen ist jedem unbenommen aber führt nicht weit.
Hallo,
genau Detlef - so sehe ich es auch! "Ich will diese Situation nicht ...." nutzt doch rein garnichts wenn ich bereits in einer bestimmte Situation bin. Zurecht od. nicht, selbstverschuldet od. nicht spielt doch dann alles keine Rolle mehr, sondern nur noch wie gehe mit der Situation um. Natürlich MUSS man sich nicht mit solchen "Alltagsgefahren" rumärgern und kann das alles ignorieren. Dann kann man mehr od. weniger "fröhlich" durchs Leben gehen: Vielleicht mal hier und da eine Horde angetrunkener Rechtsradikale ansprechen und denen mal richtig die Meinung geigen (die dürfen ja nichts tun ...ist ja verboten!). Oder mal im Urlaub im Nahen Osten mit der Frau in Badehose und Bikini übern Markt schlendern ...wird schon nix passieren - geht doch auf Malle auch. Oder eben auch mal nach der kläffenden Töle (hoffe das ist richtig geschrieben ) zu treten die irgendwo in der türkischen Steppe ein paar Schafe bewacht ...muss ich mich doch nicht belästigen lassen ! Kann man alles machen - sollte man aber nicht, wenn man an seiner Gesundheit hängt! Jeder hält es eben anders. Der eine sagt "Ich ahne eine bestimmte Situation voraus und versuche vorbereitet zu sein". Der andere sagt eben:"Ich will nicht, dass etwas passiert ...und bereitet sich eben nicht vor".
Als ich noch klein war stand ich mal mit meiner Mutter an einem Zebrastreifen und wollte einfach rübergehen. Meine Mutter ermahnte mich dringend auf den Verkehr zu achten. "Wieso", sagte ich. "Ich stehe hier an einem Zebrastreifen, da müssen doch die Autofahrer aufpassen!" "Naja" meinte meine Mutter."Was nutzt es dir wenn auf deinem Grab steht ...UND ICH HATTE DOCH RECHT!!!"
Tschüss und viele Grüße Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"